SLM veröffentlicht Reichweitenerhebung Lokal-TV Sachsen 2024

von Dirk Martens · 28. August 2025

Lokale und regionale Medien haben in unserem politischen System eine zentrale Informationsfunktion für Bürgerinnen und Bürger. Damit tragen sie wesentlich zur Erhaltung unserer Demokratie bei. Die Finanzierung von Lokaljournalismus ist durch den Aufstieg von Plattformen wie Google, Facebook, Instagram, TikTok, X und anderen zunehmend schwierig geworden. Die Plattformen entziehen sich nicht nur weitgehend einer Regulierung, Weiterlesen …

Start des Pilotprojekts „Trau dich! MitReden. MitMachen. MitSicherheit.“

von Diana Mirza · 27. Mai 2025

Ende Mai starten die ersten Veranstaltungen im Pilotprojekt „Trau dich! MitReden. MitMachen. MitSicherheit.“ Das vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG, ehemals BZgA) initiierte Projekt zielt darauf ab, Schulen dabei zu unterstützen, wirksame Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt zu entwickeln und nachhaltig zu verankern. House of Research begleitet das Pilotprojekt mit einer wissenschaftlichen Evaluation. An dieser Stelle Weiterlesen …

Evaluation des Regionalfernsehmarktes in Baden-Württemberg 2025

von Dirk Martens · 12. Februar 2025

Im Auftrag der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) in Stuttgart untersucht House of Research erneut den Regional-TV-Markt in Baden-Württemberg anhand einer quantitativen Reichweiten- und Nutzungsstudie. Die Grundlage bildet eine repräsentative Bevölkerungsbefragung per Telefon und einer Online-Aufstockung (Mehrmethoden-Design). Seit 2020 liefert House of Research damit regelmäßig verlässliche Informationen zum regionalen Fernsehmarkt in Baden-Württemberg und zu den dortigen Weiterlesen …

Start der Befragung zum Startup-Standort Niedersachsen

von Diana Mirza · 6. Februar 2025

House of Research startet eine großangelegte Befragung unter Startups, Unterstützungsorganisationen und weiteren Stakeholdern des Startup-Ökosystems. Auftraggeber ist Niedersachsen.next – die zentrale Innovationsfördergesellschaft des Landes Niedersachsen im Geschäftsbereich der niedersächsischen Landesregierung. Mit der Befragung sollen die Attraktivität Niedersachsens als Startup-Standort bewertet und die Marketingkampagne „Machen Einfach Machen“ näher analysiert werden. An wen richtet sich die Befragung?Die Weiterlesen …

Wie treu Hörer ihren Radiosendern sind

von Dirk Martens · 20. November 2024

Das Medium Radio erreicht laut der aktuellen ARD/ZDF-Medienstudie 2024 knapp zwei Drittel der Deutschen ab 14 Jahren an einem durchschnittlichen Tag (63%), weit mehr als Streamingdienste (21%), Musik über YouTube (11%) oder Podcasts (9%). Wir haben uns die Media-Analyse (MA) daraufhin angeschaut, wie treu die Hörerinnen und Hörer ihren Programmen bleiben. Dabei betrachten wir nicht Weiterlesen …

House of Research bei den Lokalrundfunktagen 2024 in Nürnberg

von Dirk Martens · 19. Juni 2024

House of Research wird auf den Lokalrundfunktagen in Nürnberg vertreten sein – einem bedeutenden Event der Medienbranche, bei dem aktuelle Trends und Innovationen im lokalen Rundfunk im Fokus stehen. Seit Jahrzehnten führen wir in diesem Bereich wissenschaftliche Studien durch, darunter Programmstrecken– und Musiktiteltests, Format-/Mapping-Studien, Fokusgruppen sowie Reichweitenerhebungen und Progammanalysen für Radio und Fernsehen. Dadurch sind Weiterlesen …

Diskriminierung und Awareness in Berliner Clubs

von Dirk Martens · 29. Dezember 2023

In Zusammenarbeit mit der Clubcommission, einem Verband mit über 320 Mitgliedern aus der Club- und Verantstaltungswirtschaft in Berlin, sowie der Psychologin Zeynep Demir, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Socialization Institute for Interdisciplinary Research der Universität Bielefeld, hat House of Research die Clubszene in Berlin untersucht. Zentrale Erkenntnisinteressen waren: An der Studie beteiligten sich knapp 4.400 Gäste und Weiterlesen …

Programmanalyse der Privatradios im Saarland

von Dirk Martens · 1. Dezember 2023

Im Auftrag der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat House of Research nach 2016 und 2020 nun zum dritten Mal die privaten Hörfunksender im Saarland untersucht. In der Programmanalyse privater saarländischer Hörfunkprogramme 2023 wurden acht pri­va­te, über UKW empfangbare und im Saar­land zuge­las­se­ne Radio­pro­gram­me untersucht, um ihre jour­na­lis­ti­sche Auf­be­rei­tung, musi­ka­li­sche Aus­rich­tung und Viel­falt sowie Posi­tio­nie­rung auf dem Hör­funk­markt Weiterlesen …

Studie zur Sexualaufklärung in der Grundschule im Auftrag der BZgA

von Diana Mirza · 15. März 2023

House of Research führt 2023 im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung eine Evaluation des Medienpakets „Dem Leben auf der Spur“ durch. Das Medienpaket richtet sich an Grundschülerinnen und Grundschüler, Lehrkräfte und Eltern und enthält verschiedene Materialien zur Sexualaufklärung (Broschüren, Plakat, Anschreiben). Die Materialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt und haben das Ziel, kindgerecht und Weiterlesen …

medien.barometer 2022/23 veröffentlicht

von Dirk Martens · 31. Januar 2023

Im Auftrag von medianet berlinbrandenburg e. V. hat House of Research das medien.barometer 2022/23 erstellt. Mit dieser jährlich wiederholten Untersuchung wird die Entwicklung der Stimmung im Branchenfeld der IKT, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin und Brandenburg analysiert. Darüber hinaus wird wie jedes Jahr ein Thema besonders behandelt, dieses Mal geht es um die Fachkräftesituation in Weiterlesen …