Im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) führte House of Research eine wissenschaftliche Evaluation des Medienpakets „Dem Leben auf der Spur“ durch. Das Paket dient der Sexualaufklärung von Kindern im Grundschulalter und gehört zu den meistbestellten Materialien der BZgA. Im Rahmen der Evaluation wurden allgemeine Lehrkräfte sowie Förderpädagoginnen und Förderpädagogen zu den Bestandteilen des Pakets, ihren Erfahrungen mit dessen Einsatz im Unterricht und zum Sexualkundeunterricht insgesamt befragt.
Das Projekt umfasste die folgenden Forschungsschritte:
Die Evaluationsergebnisse wurden in einem Ergebnisbericht präsentiert und dienen als Grundlage für die Weiterentwicklung des Medienpakets. Darüber hinaus wurden die Studienergebnisse zur Sexualaufklärung an Grund- und Förderschulen in Koautorenschaft zwischen der Projektleitung der BZgA und der Projektleitung von House of Research als Publikationen veröffentlicht.
Scharmanski S., & Mirza, D. (2024). Evaluation des Medienpakets „Dem Leben auf der Spur“. BZgA-Faktenblatt. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Scharmanski, S., & Mirza, D. (2023). Sexualaufklärung in der Grundschule aus Sicht von Förderpädagoginnen und Förderpädagogen, FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung: Informationsdienst der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), 2, 53–63.
Scharmanski, S., & Mirza, D. (2023). Sexualaufklärung in der Grundschule. Eine Lehrkräftebefragung im Mixed-Methods-Design, FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung: Informationsdienst der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), 1, 97–99.