Repräsentativbefragung: Bekanntheit und Wahrnehmung der Digitalagentur Berlin

Die Digitalagentur Berlin, angesiedelt im Geschäftsbereich der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, ist eine wichtige Anlaufstelle zur Förderung der digitalen Transformation in der Berliner Wirtschaft. Ziel der Agentur ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, digitale Chancen zu nutzen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und sich langfristig zukunftsfähig aufzustellen. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen unter anderem in der Sensibilisierung für Digitalisierungsthemen und IT-Sicherheit sowie der Förderung des Einsatzes Künstlicher Intelligenz.

Seit September 2024 führt House of Research im Auftrag der Digitalagentur Berlin eine Studie zur Bekanntheit und Wahrnehmung der Agentur bei kleinen und mittleren Unternehmen in Berlin durch. Im Rahmen einer repräsentativen Online-Befragung, die eine breite Abdeckung der Berliner KMU-Landschaft erreichte, wurden Unternehmen aus verschiedenen Branchen kontaktiert. Die Daten wurden anhand der Strukturzahlen der amtlichen Unternehmensstatistik gewichtet und sind repräsentativ für KMU in Berlin. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke in Bedarfe und Herausforderungen dieser Zielgruppe.

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

  • die Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten und zielgerichteten Fragebogens,
  • die Durchführung einer repräsentativen Befragung mit hoher Datenqualität,
  • die Analyse der erhobenen Daten und Erstellung eines detaillierten Berichts mit Handlungsempfehlungen.

Auf Basis der Ergebnisse kann die Digitalagentur Berlin ihre Angebote noch gezielter auf die Anforderungen der Berliner Wirtschaft zuschneiden und ihre Unterstützung für die digitale Transformation wirkungsvoll ausbauen.