Werbefinanzierte Medien brauchen Zahlen für den Vermarktungserfolg. Mit MQ erfahren Sie, wie sich Ihre Nutzerschaft zusammensetzt und wodurch sich Ihr Medium bei ihnen auszeichnet. Gerade lokale Medien oder Spartenprogramme werden von den großen Mediastudien kaum erfasst, was deren Vermarktung am Werbemarkt extrem erschwert. Hier setzt MQ an und liefert auf Grundlage einer Online-Nutzerbefragung vermarktungsrelevante Daten zu den Qualitäten Ihres Mediums.
Nach wie vor bieten lokale und regionale Medien hohe Reichweiten und ein gutes Werbepotenzial. Was oft fehlt ist ein geeigneter Leistungsnachweis, der Werbekunden überzeugen kann: das wollen wir ändern!
Durch eine hohe Standardisierung des Verfahrens profitieren Sie von einem günstigen Preis und schnellen Ergebnissen. Sie erhalten nicht nur genaue Strukturzahlen Ihrer Nutzer zu Alter, Geschlecht, Haushaltsgröße etc., sondern auch medienspezifische Informationen zur Nutzungsintensität oder zu den Nutzungsmotiven. Mit Zahlen zur Bindung der Nutzer an ihr Medium können gerade lokale oder Special Interest Angebote punkten. Der Nachweis der Themeninteressen und soziodemographischen Zielgruppen in ihrer Nutzerschaft bietet starke Verkaufsargumente für Ihre Vermarktungsarbeit.
„Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung nicht nur aus der Medien- und Marktforschung, sondern auch aus dem Medien-Marketing!“
Dirk Martens, Geschäftsführer House of Research, vormals Leiter Research & Marketingservices beim ehemaligen Radiovermarkter Target Radio und Vertriebsleiter OK Radio, Hamburg
Der MQ-Chartbericht zeigt klar die Stärken Ihres Angebotes und gibt Ihnen zahlreiche Ansatzpunkte für eine überzeugende Marketing-Kommunikation. Der Chartbericht wird als PowerPoint geliefert, den Sie ideal in Ihre Verkaufspräsentation einbinden können.
Die Ergebnisse präsentieren wir Ihnen in einer persönlichen Management-Videokonferenz oder vor Ort (zzgl. Reisekosten). Optional bieten wir eine Verkäuferschulung über unsere Partner zur Optimierung der Marketing- und Verkaufsaktivitäten.
„Die MediaQualities-Untersuchung ist praxisorientierte Marktforschung. Das Ergebnis ist ein wichtiger Bestandteil bei Feststellung und Findung von offenen Marktpotentialen. Das Tool optimiert die Vermarktungsarbeit sowie die Positionierung der betreffenden Ausgaben.
Normann Schneider
Gerade in der täglich Kundenakquise unterstützt dieses Vertriebsinstrument den Mediaberater. In engen Märkten können Verlage die wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Publikationen und Zielgruppen klar, deutlich und nachvollziehbar für den Kunden aufzeigen. Für uns ein lohnendes Investment, das die eigenen Leistungsstärken in den Vordergrund stellt und mit dem wir deutliche Erfolge generieren.“
Schneider Enterprises
u. a. Berater der WochenZeitung Aalen
Nutzen Sie die schlagkräftigen Argumente des MQ-MediaQualities-Chartberichts nicht nur in Ihren Mediadaten, sondern auch als Türöffner und überzeugen Sie damit bei Ihren Kunden- und Agenturpräsentationen !
Rufen Sie am besten gleich an unter
House of Research bietet eine breite Palette an Marktforschungsleistungen von repräsentativen Reichweiten- und Nutzerstudien, apparativen Messverfahren, Fokusgruppen und mehr. Sprechen Sie uns an!
House of Research ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit 20 Jahren Erfahrung in der Medien-, Markt- und Kommunikationsforschung. Zu den Kunden zählen zahlreiche private und öffentlich-rechtliche Medienhäuser, Industrie, Landes- und Bundesbehörden, Verbände und weitere. Zum Portfolio gehören sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsmethoden. House of Research arbeitet nach den anerkannten Standesregeln des Berufsverbands deutscher Markt- und Sozialforscher (BVM) sowie selbstverständlich nach den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).